Selbsthilfegruppen
Schildern. Zuhören. Verstehen. Beraten.
Mit Menschen zu sprechen, die Erfahrungen mit gleichen Erkrankungen gemacht haben, die wertvolle Tipps geben oder nur zuhören und verstehen, kann eine große Stütze in der eigenen Krankheitsbewältigung sein.
In der Forschung zu Selbsthilfegruppen zeigt sich, dass Beteiligte über eine höhere Gesundheitskompetenz verfügen.
• Selbsthilfe Krebsnachsorgegruppe Coburg III
Regine Ruckdeschel
Tel.: 09561 / 25180
Rruckdeschel@yahoo.de
• Selbsthilfe Region Bamberg, STOMA Gruppe (Deutsche ILCO)
Ansprechpartnerin: Gabriele Bär
Tel.: 09568 / 3001296
baer-gabriele@web.de
• Selbsthilfe Region Coburg Blasen-/Prostatakrebs
Ansprechpartner: Dolores Liehr, Konrad Barth
Tel. Frau Liehr: 09563 / 1401
Frau Liehr: Dolores.Liehr@gmx.de
Tel.: Herr Barth: 03679 / 789 9098
Herr Barth: SHG-KB@Kabelmail.de
Anschrift: Höllwiesenweg 10, 96472 Rödental
• Selbsthilfe Pankreatitis, AdP – Bauchspeicheldrüsenerkrankte Coburg
Ansprechpartner: Friedrich Scheler
Tel.: 0160 / 90 43 0864
adp-suhl@adp-regional.de
Web.: https://bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de
• Selbsthilfe Pankreatitis, AdP – Bauchspeicheldrüsenerkrankte Kulmbach/Bayreuth
Ansprechpartnerin: Gudrun Sandler
Tel.: 09229 / 245014
adp-ku-bt@kabelmail.de
• Selbsthilfe Die Mammas
Ansprechpartnerin: Doris Lang
Tel.: 09561 / 90071
• Selbsthilfegruppe Leukämie
Ansprechpartnerin: Birgit Rauscher
Tel.: 09569 / 1420
Mail: info@leukämie-coburg.de
Anschrift: Karl-Franz-Straße 19, 96145 Seßlach
• Förderverein krebskranker Patienten Coburg und Umgebung
Vorsitzender: Wolfgang Göhring
Tel.: 09561 / 35 49 236
wolfram.goehring@gmx.de
Anschrift: Dr.-Hans-Berger-Str. 10, 96450 Coburg
Stellv. Vorsitzender: Hans Morhard
Tel.: 09571 / 74302
hans@morhard-lichtenfels.de
Anschrift: Untere Burgbergstraße 24, 96215 Lichtenfels