Keyvisual
A
A
A

Adipositas - ein Schicksal?

Endokrines Zentrum und Spezialisierung auf Adipositas- und Refluxchirurgie

Das Sana Klinikum Lichtenfels ist ein führendes endokrines Zentrum und bietet höchste medizinische Expertise in der Chirurgie der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf Adipositaschirurgie sowie Refluxoperationen und setzen dabei auf modernste, schonende Operationsverfahren.
Zusätzlich führen wir regelmäßig Operationen aus dem allgemeinen chirurgischen Bereich durch. Dazu gehören unter anderem Gallenblasenoperationen, Eingriffe bei Bauchdeckenbrüchen, Blinddarmentzündungen sowie die operative Behandlung der Sigmadivertikulitis.

Unsere enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin gewährleistet eine umfassende Diagnostik und Therapie. Dazu gehört auch unsere hervorragend ausgestattete endoskopische Abteilung für Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen.

Mit unserer hochmodernen technischen Ausstattung und minimalinvasiven Verfahren sorgen wir für eine sanfte Behandlung und eine schnelle Genesung unserer Patientinnen und Patienten.

Bei Adipositas (krankhaftes Übergewicht) handelt es sich um eine Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung. Diese ist schlecht für die Gesundheit und inzwischen ist allgemein bekannt, dass viele weitere Krankheiten in ihrer Folge auftreten. Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden sowie die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sind nur einige von ihnen. Auch psychische Probleme wie Depressionen treten in der Folge einer länger bestehenden Adipositas auf. Oft ist auch zusätzlich eine soziale Isolation die Konsequenz; diese macht alles nur noch schlimmer.

Fettleibigkeit und ihre gesundheitlichen und seelischen Folgen sind keine ausschließliche Erkrankung der Wohlstandsgesellschaft, es ist vielmehr ein weltweites Problem. Studien zeigten, dass 2008 rund um den Globus etwa 1,5 Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös waren. Nicht einmal ein halbes Menschenleben zuvor, nämlich 1980, war es nur etwa die Hälfte davon. Bis 2030 rechnen Forscher der Tulane University (USA) mit 3,3 Milliarden Übergewichtigen weltweit.

Wie kann Sie unser Adipositas-Zentrum unterstützen?

Das Adipositaszentrum in Lichtenfels dient als Beratungs- und Behandlungsstelle für adipöse Patienten. Unser interdisziplinäres Zentrum ist ein Zusammenschluss anerkannter Fachexperten und kooperierender niedergelassener Ärzte.

Unter anderem arbeiten Experten auf den Gebieten der Inneren Medizin, der Diabetologie und Endokrinologie, der Psychologie, der Ernährungsmedizin sowie der Chirurgie und plastischen Chirurgie gemeinsam an dem Ziel, Ihnen zu helfen. Auch nach einer Operation kümmern wir uns weiter um Sie. Wir bieten eine spezielle Nachsorge, die sich an die chirurgischen Maßnahmen bei Adipositas anschließt. Hierzu gehören sowohl Routineuntersuchungen als auch die spezielle Beratung bei Beschwerden oder Komplikationen.

Informieren Sie sich gerne ausführlich auf unserer Internetseite über die Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie Fragen haben oder sich in einer unserer Sprechstunden persönlich vorstellen möchten.

Sollte bei Ihnen eine Adipositas vorliegen, rufen Sie am besten erst einmal unsere Patientenkoordinatorin an (Telefon: 09571 12-2385) an.

So können wir besser abschätzen, wie wir Ihnen individuell helfen können. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, Ihnen direkt den richtigen Spezialisten zu empfehlen oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin in unserer chirurgischen Adipositassprechstunde.

Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie (DGAV)
Zurück zur Übersicht Leistungsspektrum