Resilienztraining für Führungskräfte – Stark im Führungsalltag – Druck und Belastungen standhalten24/022025Veranstalter: AkademieUhrzeit: 08:30-16:30 UhrIHK zu Coburg, Schloßplatz 5, 96450 CoburgEine neue und wichtige Kernkompetenz von Führungskräften ist Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck, Komplexität und Unsicherheit. Resilienz ist die Fähigkeit mit Leistungsdruck, Veränderungen und Krisen konstruktiv umzugehen, handlungsfähig zu bleiben und schlussendlich sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Resilienz kann man lernen. Durch diese erlernbare innere Stärke können Sie kommende Herausforderungen erfolgreich bewältigen und an schwierigen Situationen wachsen. Sie stärken Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit, damit Sie aus einer reflektierten, starken inneren und äußeren Haltung herausführen und Ihre Ziele erreichen können.
Effizienz-Turbo ChatGPT: Mehr Produktivität in kürzerer Zeit25/022025Veranstalter: AkademieUhrzeit: 08:30-16:30 UhrIHK zu Coburg, Schloßplatz 5, 96450 CoburgIn der modernen Geschäftswelt ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Mit „Effizienz-Turbo ChatGPT“ lernen Sie, wie Sie die volle Power von ChatGPT nutzen, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern. Dieser Kurs richtet sich speziell an Unternehmer und Mitarbeiter/-innen, die ihre Arbeitsweise optimieren und smarter arbeiten möchten.
Projektmanagement für Praxisanleiter26/022025Veranstalter: AkademieUhrzeit: 08:30-15:45 UhrSana Kliniken Oberfranken, Akademie, CoburgBerufspädagogische Fortbildung - anerkannt vom "Verein der Pflegenden in Bayern" (VdPB) In dieser Fortbildung werden Sie als Praxisanleiter im Gesundheitswesen mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken des Projektmanagements vertraut gemacht. Ziel ist es, Sie zu befähigen, Praxisprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich zu begleiten. Grundlagen des Projektmanagements, einschließlich der fünf Phasen: Initiierung, Planung, Ausführung, Überwachung und Abschluss werden behandelt, sowie Techniken zur effektiven Planung und Organisation von Projekten, mit besonderem Fokus auf Zeit- und Ressourcenmanagement. Methoden des Risikomanagements, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu entwickeln, Strategien zur Sicherstellung der Projektqualität und zur Erfüllung von regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen, Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen für die Leitung von interdisziplinären Teams, und interaktive Workshops und Gruppenarbeiten, um das Gelernte praktisch anzuwenden.
Online-Infoabend für werdende Eltern im Sana Klinikum Coburg27/022025Veranstalter: Klinikum CoburgUhrzeit: 18:00 UhronlineRund um die GeburtDas Sana Klinikum Coburg lädt herzlich ein zum Online-Infoabend für werdende Eltern.
Infoabend werdende Eltern Sana Klinikum Lichtenfels05/032025Veranstalter: Klinikum LichtenfelsUhrzeit: 18:00 UhrSana Klinikum LichtenfelsViele Fragen vor der Geburt?Wir beantworten sie gerne und sind für Sie rund um die Geburt da!