Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Schmerzzentrum Coburg

Chefarzt Dr. Post erklärt die Entwicklung der Schmerztherapie

Bei Schmerz in guten Händen

Im Schmerzzentrum Coburg werden Sie behandelt, wenn Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen leiden.

Dabei kann es sich auch um Schmerzbeschwerden handeln, welche bei Ihnen im Zusammenhang mit Long-COVID bzw. im Rahmen eines Post-COVID-Syndroms bestehen.

Von chronischen Schmerzen spricht man ab einer Schmerzdauer von 3 – 6 Monaten. Schmerzen können bei längerem Bestehen Spuren im Gedächtnis hinterlassen und sowohl das körperliche als auch seelische Befinden beeinträchtigen. Auch die Lebensqualität verschlechtert sich bei Schmerzerkrankungen häufig.

Was versteht man unter Schmerztherapie?

Während einer Schmerztherapie können verschiedene Maßnahmen zum Einsatz kommen. Solche Therapieverfahren dienen dem Ziel, Schmerzen zu lindern bzw. zu stabilisieren. Auch möchten wir Sie dabei unterstützen, mit Ihrer Schmerzerkrankung im Alltag möglichst gut zurecht zu kommen.

Was können wir Ihnen anbieten?

Sie können sich in unserer ambulanten MVZ - Sprechstunde auf Terminvereinbarung, zur Diagnostik und Therapie vorstellen. Auch Tagesklinik – Gruppenprogramme bieten wir fortwährend an. Im Rahmen Ihres Aufenthaltes befinden Sie sich in den Räumlichkeiten und der näheren Umgebung unserer Schmerztagesklinik. 

Nähere Informationen zu unseren Schmerzbehandlungsangeboten finden Sie auf dieser Seite.
Für weitere und individuelle Auskünfte wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
Wir sind für Sie da.

Konsildienst

Unser schmerztherapeutischer Konsildienst steht den Fachabteilungen des Sana Klinikums in Coburg zur Seite. Bei akuten und chronischen Schmerzzuständen sprechen wir auf Anfrage unserer Kollegen und Kolleginnen schmerztherapeutische Behandlungsempfehlungen aus.