Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Zentrum für Schmerzmedizin

Wer wir sind 

Wir sind ein Team aus Ärzten, Therapeuten und Psychologen, die über hochqualifizierte Ausbildungen in den angebotenen Behandlungsfeldern verfügen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in unsere Arbeit ein. Zu diesem Zweck bilden sich unsere  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich fort.

Was bietet das Zentrum für Schmerzmedizin?

Wir bieten Ihnen - je nach Ursache und Ausprägung Ihrer Schmerzkrankheit - die gesamte Bandbreite der modernen und wissenschaftlich gesicherten Schmerztherapie.

Im Mittelpunkt steht bei uns eine sorgsame, aktivierende und auf Eigenverantwortung ausgerichtete Multimodaltherapie. Das Ziel ist es, Sie in Ihren eigenen Möglichkeiten wieder zu stärken. Das geht! Mit Medikamenten gehen wir sehr zurückhaltend um, falls erforderlich stehen uns aber alle modernen Behandlungsverfahren, von der konservativen Behandlung bis hin zur elektrischen Rückenmarkstimulation zur Verfügung.

Wir beraten unsere Patienten, die Klinik und unsere niedergelassenen Kollegen in allen Fragen der Schmerzbehandlung. Bei komplexen Fragestellungen steht mit unserer radiologischen Abteilung modernste Bildgebung zur Verfügung, bei den wöchentlichen Teambesprechungen und regelmäßigen Schmerzkonferenzen werden wir durch Kollegen der operativen und internistischen Fachbereiche zusätzlich unterstützt.

Was versteht man unter Schmerztherapie

Es ist wichtig, Ihre persönlichen Symptome zu erkennen und den Körper, die Seele sowie die Folgen der Schmerzkrankheit ganzheitlich zu behandeln. Körper und Seele lassen sich nicht trennen, der Mensch ist ein Ganzes.

Daher laden wir Sie zunächst zu einem umfassenden Diagnostiktag ein, einem sogenannten Assessment. Im Rahmen dieses Assessments kann unser multiprofessionelles Team bereits eine ausführliche Befunderhebung vornehmen um Ihre Schmerzerkrankung und deren Auswirkungen im Alltag einzuschätzen. Anschließend entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen über ein geeignetes Therapiekonzept.

Bei entsprechender Indikationsstellung bieten wir Ihnen eine 3-wöchige, ganzheitliche Multimodaltherapie in unserem stationären Setting. Multimodal bedeutet, dass gleichzeitig unterschiedliche Behandlungsansätze aus verschiedenen Fächern und Disziplinen eingesetzt werden.

Getrenntes miteinander verbinden

Die Neurobiologie spricht heute von der Schmerzmatrix. Das bedeutet, dass Belastungen jeder Art das Schmerzerleben beeinflussen. Dies ist die Kernbotschaft. Die Multimodaltherapie stellt die körperlichen, psychischen und sozialen Aspekte einer Schmerzerkrankung in den Mittelpunkt der Behandlung. Die einzelnen Elemente der Multimodalbehandlung sind ein Spiegel der Vielseitigkeit einer Schmerzerkrankung. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir aktiv an einer nachhaltigen Veränderung der belastenden Situation. Ziel ist es, langfristig ein selbstbestimmtes Leben mit mehr Lebensqualität zu führen. Die multimodale Schmerztherapie entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft, erfolgt bei uns stationär und enthält einzel- und gruppentherapeutische Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Der Weg in die Schmerztherapie

Wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns interessieren, rufen Sie uns einfach an. Wir vereinbaren mit Ihnen zunächst einen Erstvorstellungstermin in unserer Schmerzambulanz.

Dazu bitten wir Sie, alle bereits vorhandenen Vorbefunde und Röntgenbilder sowie eine Überweisung Ihres Haus- oder Facharztes zur Erstvorstellung mitzubringen. Ihre Angaben sollen uns helfen, Ihre Schmerzkrankheit besser zu verstehen. Sollten die vorhandenen Befunde nicht ausreichen, veranlassen wir weitere Diagnostik, damit wir Ihnen ein individuelles Therapiekonzept anbieten können. Sollten Sie an einer Tumorschmerzerkrankung oder an neu aufgetretenen Nervenschmerzen leiden, so bekommen Sie bei uns umgehend einen Termin.

Zurück zur Übersicht Zentrum für Schmerzmedizin