Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Schmerzzentrum Coburg

Veranstaltungen und Termine

für Fachpersonal

Qualitätszirkel Schmerz mit interdisziplinärer Fallkonferenz

Im Qualitätszirkel „Schmerz mit interdisziplinärer Fallkonferenz“ werden anhand von Fallbeispielen und Patientenvorstellungen aktuelle Themen der Schmerztherapie vorgestellt, im interdisziplinären Diskurs besprochen und leitliniengerecht aufgearbeitet. Anliegen des Qualitätszirkels ist es, praxisorientiert Wissen zu vermitteln, interdisziplinäre Fallbesprechung durchzuführen und Spezialthemen zu diskutieren.
Methoden

Kollegialer Austausch, Diskussion, interdisziplinäre Fallbesprechung

Termine 2025: 

09.04.2025
25.06.2025
10.09.2025
26.11.2025

jeweils 16:00 - 17:30 Uhr
Eine Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Bayern beantragt (2 Punkte).

Die telefonische Anmeldung über unser Sekretariat ist wünschenswert aber keine Voraussetzung.

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz

Die Schmerztagesklinik bietet für Behandelnde und Interessierte aus dem Klinikbereich und der Niederlassung regelmäßig offene interdisziplinäre Schmerzkonferenzen an.
Fallvorstellungen dienen dabei zur Darstellung schmerztherapeutischer Behandlungsstrategien aus den beteiligen Fachdisziplinen Medizin, Psychotherapie, Physiotherapie und algesiologische Fachassistenz. Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Herrn Dr. med. K. Post statt.

Termine 2025 (unter Vorbehalt):

10.02.2025
10.03.2025
07.04.2025
05.05.2025
02.06.2025
30.06.2025
28.07.2025
08.09.2025
06.10.2025
10.11.2025
24.11.2025

jeweils 13:30 bis 15:30 Uhr

Eine Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Bayern beantragt (3 Punkte).

Zur besseren Planung bitten wir um eine schriftliche Anmeldung über unser Sekretariat per E-Mail

für Patienten

Schmerz-adé-Café :

Das Schmerz-adé-Café am Sana Klinikum Coburg ist eine gemeinsame Initiative des Schmerzzentrums Coburg und ehemaliger Patienten und Patientinnen.
Es bietet sich die Möglichkeit zu einem gemütlichen Zusammentreffen, um den persönlichen Austausch zu pflegen. Willkommen sind ehemalige Patient:innen der Schmerztagesklinik, die an medizinischen Entwicklungen und neuen Behandlungsverfahren zum Thema Schmerz interessiert sind.
Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, mit uns Maßnahmen aus dem Vierwochenprogramm zu wiederholen. Weiterhin besteht das Angebot, an Fachvorträgen teilzunehmen, die im Hauptgruppenraum der Schmerztagesklinik stattfinden. Andere Orte werden benannt. Referent:innen sind Mitarbeitende der verschiedenen Fachdisziplinen des Schmerzzentrums am Sana Klinikum in Coburg.

Wann?
25.06.2025 + 10.12.2025
15:00 – 16:30 Uhr

Die genauen Termine finden Sie in auch in unserem Kalender.

Wo?
Treffpunkt ist der Eingang zur Schmerztagesklinik des Sana Klinikums in Coburg.

Zur besseren Planung:
 bitten wir um eine schriftliche Anmeldung über unser Sekretariat per E-Mail.

Wir freuen uns auf Sie.

für Mitarbeiter

- Infos folgen -

Schmerzaktionstag

Seit vielen Jahren findet jährlich am ersten Dienstag im Juni der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Selbstverständlich ist auch die Schmerzmedizin der Sana Kliniken Oberfranken immer mit zahlreichen Angeboten dabei.

Neben der Telefon-Hotline der Deutschen Schmerzgesellschaft  stehen z .B. auch die Ärzte des Coburger Schmerzzentrums für alle Fragen rund ums Thema Schmerz zur Verfügung. Vor Ort können Interessierte in verschiedenen Workshops in die Angebote der Schmerztagesklinik hineinschnuppern, beispielsweise beim Wirbelsäulen Check-Up mit der MEDI Mouse, beim Riechtraining für Kopfschmerzpatienten, der Messung der Herzratenvariabilität oder bei der Biofeedback-Messung, mit der man Entspannung trainieren kann. Die Workshops stehen jedem offen – man kann am Aktionstag einfach vorbeischauen und reinschnuppern. Vorträge von Chefarzt Dr. med. Klaus Post und seinem Team runden den Aktionstag ab.

Das genaue Programm wird jedes Jahr rechtzeitig bekannt gegeben.

Radio Eins-Beitrag zum Schmerzaktion 2024

Alle öffentlichen Termine finden Sie in unserem Kalender, weitere im Jahresprogramm

Zurück zur Übersicht Schmerzzentrum