Starke Brustschmerzen, teils als massives Engegefühl oder heftiges Brennen in der Brust sind Alarmzeichen. Brustschmerzen mit Ausstrahlung in einen oder beide Arme, die Schulterblätter, den Rücken, den Kiefer. Atemnot, Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im Oberbauch. Zudem das Auftreten von Todesangst oder Angstschweiß. All diese Symptome können auf einen akuten Myokardinfarkt hinweisen.
Ein Herzinfarkt ist keine reine männliche Erkrankung - auch Frauen sollten bei unklaren Beschwerden an ihr Herz denken. Lassen Sie die Ursachen abklären. Die CPU am Sana Klinikum Coburg ist auf eine schnelle und zielgerichtete Abklärung möglicher Herzerkrankungen spezialisiert.
Akute Brustschmerzen können dabei vielerlei Ursachen haben:
Herz- und Gefäße
Herzinfarkt
Aortendissektion (Gefäßriss der Hauptschlagader=Aorta)
Blutdruckkrise
Akute Herzschwäche
Herzmuskelentzündung
Akute Verschlechterung bei Herzklappenfehlern
Herzrhythmusstörungen
Lunge
Rippenfellentzündung
Lungenentzündung
Pneumothorax (Luft zwischen Lungenfell und Rippenfell)
Lungenembolie
gastrointestinal
Magenschleimhautentzündung
Sodbrennen
Hiatushernie
muskuloskelettal/neuropathisch
Rippenfraktur
Degenerative Veränderungen Wirbelsäule
Interkostalneuralgie
psychogen
Auch psychische Ursachen können bei einem Brustschmerz möglich sein und bedürfen einer Abklärung.