Wichtige Mitteilung:

Sana Klinikum Coburg aktuell nicht tel. erreichbar

heute ca. 09:45 - 15:00 Uhr

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Verteilerkasten direkt vor dem Sana Klinikum Coburg vergangene Woche ist das Haus heute nochmal komplett von der Telefonversorgung abgeschnitten.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 0176 45543 779.

Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus mit allen angeschlossenen Einheiten, MVZ und Zentralverwaltung.
Die medizinische Versorgung ist vollumfänglich sichergestellt.

Wir halten informiert.

Nicht mehr anzeigen
Keyvisual
A
A
A

Stroke Unit am Sana Klinikum Coburg

Spezialisierte Schlaganfallstation für den Notfall

Patienten mit einem Schlaganfall (Apoplex, Insult, Hirnschlag) werden heute zunehmend auf spezialisierten Schlaganfall-Stationen behandelt, den sogenannten "Stroke Units". Schlaganfall-Patienten können hier sehr gezielt behandelt werden - dadurch verbessern sich nicht nur die Überlebenschancen, auch das Ausmaß der Folgeschäden lässt sich oft verringern.

Zur optimalen Versorgung von Schlaganfallpatienten ist das Klinikum an das STENO-Netzwerk angeschlossen (Netzwerk zur Schlaganfallversorgung mit Telemedizin in Nordbayern). Unsere Patienten werden per Videokonferenz den Spezialisten aus der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen, der Hohen Warte Bayreuth und der Stroke Unit Nürnberg zur optimalen Diagnose und Therapie vorgestellt. Die Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau ist somit auch dezentral gesichert. 

Intermediate Care Station (IMC)

Die IMC ist das Bindeglied zwischen der Intensivpflegestation mit ihren umfassenden therapeutischen und intensivpflegerischen Möglichkeiten und der Normalstation, auf der aufgrund der niedrigen Personaldecke keine engmaschige Überwachung des Patienten möglich ist. Die IMC ist für Patienten konzipiert, deren Erkrankung einen hohen Überwachungs- und Betreuungsaufwand verursacht, die jedoch nicht im eigentlichen Sinne intensivpflichtig sind.

Weiterführende Informationen

Zurück zur Übersicht zert. Zentren